Lottas Füße sind endlich wieder heil |
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Lottas Füße sind endlich wieder heil |
 |
Hallo ihr Lieben,
Lotta hat schlimme Hinterfüsschen. Der Fussballen an beiden Füßen ist geschwollen.
Am Donnerstag war ich mit ihr beim TA und die Vermutung ist, dass sie vielleicht bedingt durch Arthrose, sich weniger bewegt und oft in ihren Ausscheidungen sitzt. Mir war auch aufgefallen, dass sie nicht mehr soo fix auf den Beinchen ist, aber bis Mittwoch ist sie eigentlich noch normal rumgelaufen. Beim letzten TÜV war mir auch nichts an den Füsschen aufgefallen.
Wenn sie viel auf einer Stelle gesessen hat, habe ich dort eben öfter mal das Steu gewechselt. Sie ist jetzt fast 6 Jahre alt.
So, zur Therapie:
Zum Glück sind die Füsschen nur geschwollen und die Haut ist nicht auf.
1x tägl. Schmerzmittel und AB, 2x tägl. baden in Rivanol-Lösung und 2x tägl BeneBac.
Dazu gebe ich ihr Globuli: Arnica und Belladonna.
Außerdem creme ich ihr die Füsschen nach dem Baden mit Traumeel-Salbe ein, bin aber nicht sicher, ob die anden Füsschen bleibt oder ob sie die abschlabbert.
Im EB habe ich Fleece ausgelegt, darunter liegen Einmal-Wickelauflagen, die ich mehrmals täglich wechsel.
So bleiben ihre Füße einigermaßen trocken.
Ach so: Medikamente nehmen findet Lotta superdoof und es ist nur unter Zwang möglich, ihr das Schmerzmittel und die anderen Medis zu verabreichen. Globuli kann ich im Chicorree verstecken, alles andere merkt sie sofort.
Ein bisschen besser scheint es ihr zu gehen.
Was kann ich noch tun?
Sabine
P.S.: Morgen früh geht es wieder zum TA, natürlich soll der Arthrose -Verdacht noch untersucht werden, aber die Füße waren erst einmal wichtiger!
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von Sbienchen: 22.03.2017 09:03.
|
|
27.11.2016 17:45 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Danke Heike!
Das Füsschen baden geht gut, da hält Lotta still.
Mit dem Tapen, wie muss ich mir das denn vorstellen?
Entschuldige, dass ich mich gester nicht mehr gemeldet habe, aber ich bin ein bisschen krank.
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
28.11.2016 06:54 |
|
|
monkey

Mitglied

Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 1.152
Herkunft: aus dem badischen
 |
|
Ist ihr Herz ok? Atmet sie etwas schwerer? Dicke Füße können auch von Ödemen, also Wasseransammlungen herrühren und mit 6 kann sich schon mal ein Altersherz bemerkbar machen.
Ich wünsche gute Besserung.
__________________ lg Birgit + Percy, Noisettchen, Kira, Flora, Bienchen, Cassiopeia, Manuki, Lala, Chia, Leander, Siri + Katze Felis
Adieu: Hazel Lizzie Mitri Siena Sami Mei Fee Arielle Clyde Chanel Finchen Jean-Luc Noelle Emma Maya Bonnie Suki Lienchen Rudi Lilly Paulinchen Paulchen Isabeau Chicco Nelly
|
|
28.11.2016 15:27 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Das Herz wurde abgehört und ist in Ordnung. Lotta atmet auch normal, meine ich.
Die TÄ war heute recht zufrieden und meinte, die Füsschen sähen schon was besser aus. Aber sie hat auch gesagt, dass diese Geschichte etwas Zeit zum ausheilen braucht.
Zum Glück ist Lotti recht munter und hat einen gesunden Appetit.
Böhnchen sehen auch gut aus
Danke für eure Hilfe und die lieben Genesungswünsche!
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
28.11.2016 19:54 |
|
|
suse+frank
Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 3.412
 |
|
Gute Bessserung für die Süße wünscht
suse
__________________ Suse
mit den Bad Bramstedter Protestschweinen
Alfred, Stella und Elke
Leni, Paul, Theresa, Ottilie, Effie, Katharina, Miriam, Erna und Alwine
14 Degus
40 Schweinchen für immer tief in meinem Herzen
|
|
28.11.2016 19:55 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Danke Suse
Lottas Füße scheinen langsam besser zu werden. Aber sie bewegt sich immer noch zu wenig, obwohl sie Schmerzmittel bekommt.
Hoffentlich bessert sich das noch. Ich kann sie ja nicht ewig auf Tüchern halten.
Ich habe jetzt übrigens den Verdacht, dass ihre entzündeten Ballen durch anderes Steu noch begünstigt wurden
Ich hatte einen Großballen gekauft und ich meine, dieses Steu ist gröber und saugt nicht so gut den Urin auf. Jeden Tag habe ich die Pipiecken sauber gemacht, wo Lotta saß sogar mehrmals.
Ich habe jetzt wieder Kleinballen gekauft. Die Flocken sind da einfach kleiner und saugen besser auf. Gut, dass die anderen zwei immer auf Achse sind, sonst hätten sie vielleicht auch Fußprobleme.
So viel zu: das ist doch viel günstiger. Den Großballen kann ich übrigends bei unser Zoohandlung umtauschen.
Liebe Grüße
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
30.11.2016 17:43 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 2.675
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Das ist aber nett von der Zoohandlung! Wir hatten hier schon mal über Einstreu in Großgebinden diskutiert - ich hab die für uns optimale Streu gefunden und dank der Foris auch noch einen Shop, der nochmal günstiger ist. Kannst ja mal suchen, sonst PN mich bei Interesse an. Und alles Gute für Lotta!
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin für die FLAUSCHLINGE: Merle, Robusta & Hennes.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman.
|
|
30.11.2016 18:49 |
|
|
Brigitte J.

Moderator
  

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 4.715
Herkunft: 21031 Hamburg
 |
|
Wir denken an Lotta und hoffen, dass alles gut ausgeht.
Liebe Grüße Brigitte
|
|
08.12.2016 19:17 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Da oben habe ich mich falsch ausgedrückt: Arthrose und Knochenentzündung stehen in keiner Verbindung.
Aber es kann sein, dass der Knochen durch eine Verletzung entzündet war, Lotta das Bein entlastet und das andere zu stark belastet hat. Dann kam es zu einer Ballenentzündung am eigentlich gesunden Fuß. Der tat dann auch weh...
Oder sie hat sich wegen der Arthose nicht genug bewegt, es kam zu den Ballen-Geschwüren und die Entzündung ist auf den Knochen übergegangen.
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
08.12.2016 19:25 |
|
|
Andrea

Mitglied
 

Dabei seit: 16.02.2005
Beiträge: 3.228
Herkunft: Hamburg-Bergedorf
 |
|
Morgen werde ich doll die Daumen für Lotta drücken! Mag mir gar nicht vorstellen was morgen mit ihren Füßchen gemacht wird. Armes Schweinchen!
Liebe Grüße,
Andrea
__________________ Unsere Fellkinder sind nicht abwesend sondern nur unsichtbar,
sie schauen mit ihren Augen voller Licht in unsere Augen voller Trauer.
|
|
08.12.2016 19:40 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo,
Lotta hat die OP recht gut überstanden. Sie ist noch etwas wackelig auf den Beinchen aber etwas leckeres fressen geht schon ein bisschen. Max, der Kavalier, ist oben bei ihr im EB, jedenfalls momentan. Ich habe das Gefühl, er gibt ihr Auftrieb.
Es musste nicht so tief geschnitten werden, wie befürchtet.
Jetzt bleibt nur abzuwarten, wie sich die Geschichte mit dem Knochen entwickelt, denn durch gesundes Gewebe wollte die TÄ nicht bis zum Knochen schneiden.
Gruß
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
09.12.2016 19:39 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Hallo Heike,
Danke für die Genesungswünsche an alle!
Lotta bekommt Baytril, das ist knochengängig, hat die TÄ gesagt.
Wie du schon gesagt hast, sehen die Füsschen heute schon ganz gut aus.
Krankeschwester für Meeris wede ich wohl nicht, denn meine Verbände an den Füßen...na ja.
Wie sich das mit dem Knochen des rechten Fußes entwickelt, müssen wir abwarten. Man konnte auf dem Röntgenbild sehen, dass die Knochenkonturen etwas verwaschen waren. Hoffentlich gibt sich das wieder oder wird nicht schlimmer.
Liebe Grüße
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
10.12.2016 19:36 |
|
|
suse+frank
Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 3.412
 |
|
Gute Besserung für die fusslahme Maus!!!
Wie schön, dass sie die OP gut weggesteckt hat
__________________ Suse
mit den Bad Bramstedter Protestschweinen
Alfred, Stella und Elke
Leni, Paul, Theresa, Ottilie, Effie, Katharina, Miriam, Erna und Alwine
14 Degus
40 Schweinchen für immer tief in meinem Herzen
|
|
11.12.2016 16:42 |
|
|
claui123

Mitglied

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.624
Herkunft: Göttingen
 |
|
Ich halte auch die Daumen für den Fuß von Lotta, es sieht ja ganz erfreulich aus. Ansonsten hab ich ja so meine Erfahrung mit Knochen bei Meeris und ich kann nur sagen, dass man auch nicht vor einer Amputation scheuen sollte. Mein altes Dreibein Beni hat dies mit 6 Jahren überstanden und dann noch 1,5 Jahre gelebt . Es war das Vorderbein und das hat er auch ganz gut hingekriegt. Ein fehlendes Hinterbein stört ein Meeri noch weniger.
Bei Beni war der Knochen komplett entzündet und vergammelt, wegen ständiger Ballenentzündungen und deswegen musste das Bein weg....
Ich hoffe natürlich, dass bei Lotta alles anders läuft und ihr alles in Griff bekommt. Aber wie gesagt, selbst wenn nicht, so gibt es da noch andere Möglichkeiten.
Ich hatte damals unter das Gehege Luftpolsterfolien gelegt, damit alles etwas weicher wurde.
Der lieben Meeridame weiterhin alles Gute!
LG, Claudia
__________________ Unvergessen - Mimi, Murmel, Lilly, Bienchen, Oma Goldi, Dreibein Beni, Wilma, Bobby, Diana und Frieda
Besucht doch mal meine Homepage: www.quietschis.de
|
|
11.12.2016 19:18 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.244
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
@ Claudia: wer könnte den tapferen Beni schon vergessen!
Ich komme gerade vom TA, und sie sind dort eigentlich gut zufrieden mit den Füsschen.
Die TÄ war ja davon ausgegangen, dass der Abzess am rechten Fuß bis zum Knochen reicht. Das war aber ja glücklicherweise nicht der Fall. So ist sie eigentlich ganz optimistisch, dass alles wieder abheilt.
Hier mal ein Bild von Lottas Stiefelchen:

Jetzt weiss ich auch, warum ich mich die letzte Zeit so komisch gefühlt habe: ich habe eine Gürtelrose ausgebrütet
Die ersten Flecken habe ich Freitag Abend bemerkt, es juckte so am Rücken und wenn ich angefasst habe, tat es weh. Im Spiegel habe ich etwas gesehen, das aussah, wie viele kleine Stiche. Ich habe erst noch gedacht: Du warst die Woche so oft beim TA, da hatte sich bestimmt ein Floh versteckt und dich dann als Opfer auserkoren.
Aber die Stelle wurde immer größer. Meine Mama (gut , dass es Mamas gibt), sagte, ich sollte zum Arzt, das könnte auch eine Gürtelrose sein.
Und da ich immer auf meine Mama höre...
Jetzt bekomme ich Tabletten, die das Virus bekämpfen, die muss ich über 24 Stunden verteilt regelmäßig einnehmen, auch Nachts. Dazu Novalgin gegen die Schmerzen und so ein Zeugs, dass die Kinder auch auf ihre Windpocken kriegen.
Das Virus jedoch bleibt im Körper, jederzeit kann bei Stress oder angegriffenem Imunsystem wieder eine Gürtelrose oder auch Herpes ausbrechen.
Es gibt schon komische Krankheiten...
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sbienchen: 12.12.2016 17:40.
|
|
12.12.2016 17:34 |
|
|
meerlifreundin

Mitglied
 

Dabei seit: 05.02.2008
Beiträge: 2.219
Herkunft: Hamburg
 |
|
Och, das tapfere Kleine mit seinen Schutz"stiefelchen"....
Ganz doll wird hier alles gedrückt, dass Lotta sie bald nicht mehr braucht...!!!
Toi, toi, toi..., kleine Lotta.....
Sabine..., was Du schreibst mit "Floh vom Tierarzt...mitbringen".....
Jetzt weißt Du ja, dass es 'ne Gürtelrose ist.
Aber man kann sich beim TA echt was holen. Selbst erlebt.
Nachdem ich 2011 mal beim "Menschen"Arzt ausgeholfen habe, steckte ich mich mit der Schweinegrippe an.
Ich war damals so angeschlagen und anfällig, dass ich mir beim TA dann auch noch "microsporum canis" holte, obwohl ich damals selbst keinen Kontakt zu Katzen hatte, aber unser damaliger TA nahm es mit der Hygiene nicht so genau.
Es war ganz schwer und dauerte sehr lange, das wieder loszukriegen; ich wäre fast verzweifelt, hatte das auch hier geschrieben.
Auf jeden Fall gute Besserung Euch Beiden !!!!
LG Stella
|
|
12.12.2016 17:53 |
|
|
|