Halb abgebrochener Zahn bei Frieda |
claui123

Mitglied

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.624
Herkunft: Göttingen
 |
|
Halb abgebrochener Zahn bei Frieda |
 |
Hallo Ihr Lieben
ich habe gerade gesehen, dass bei meiner Frieda der rechte Schneidezahn bis zur Hälfte abgebrochen ist. Was kann bzw. muss ich nun tun? Ich muss bei ihr bedenken, dass sie chronische Darmprobleme hat, also fast immer weiche Köttel bis hin zum Durchfall. Sie scheint normal zu fressen, Heu etc, soweit ich das erkennen konnte.
Aber ich geh am besten morgen gleich zum TA, oder?
LG, Claudia
__________________ Unvergessen - Mimi, Murmel, Lilly, Bienchen, Oma Goldi, Dreibein Beni, Wilma, Bobby, Diana und Frieda
Besucht doch mal meine Homepage: www.quietschis.de
|
|
08.10.2017 18:43 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.653
Herkunft: Bremen
 |
|
RE: Halb abgebrochener Zahn bei Frieda |
 |
Eigentlich musst Du nichts tun, nur genau beobachten. Der abgebrochene Zahn wächst normalerweise schnell nach. Der gegenüberstehende Zahn wird erst einmal länger werden, dann aber wieder kürzer in dem Maße, wie der abgebrochene Zahn nachwächst.
Solange die Zähne nicht schräg abgenutzt sind, was auf Probleme mit den Backenzähnen hinweisen kann, ist eigentlich alles in Ordnung.
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co.
Wir freuen uns über euren Besuch: www.kalle-und-co.de
|
|
08.10.2017 18:52 |
|
|
claui123

Mitglied

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.624
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Danke Erika, für die Antwort. Der Zahn ist gerade abgebrochen, also nicht schräg. Woran auch immer. Aber ich habe den Eindruck, nachdem ich sie jetzt länger beobachtet habe, dass sie doch kein Heu frisst oder zumindest lange drin sucht. Kann es sein, dass sie jetzt kein Heu mehr fressen kann oder dauert alles nur länger?
__________________ Unvergessen - Mimi, Murmel, Lilly, Bienchen, Oma Goldi, Dreibein Beni, Wilma, Bobby, Diana und Frieda
Besucht doch mal meine Homepage: www.quietschis.de
|
|
08.10.2017 19:51 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.653
Herkunft: Bremen
 |
|
Am abgebrochenen Zahn dürfte das eigentlich nicht liegen. Zum Heufressen werden ja weniger die Schneidezähne gebraucht, sondern hauptsächlich die Backenzähne.
Wenn Du Dir unsicher bist, solltest Du lieber mit ihr zum Tierarzt gehen.
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co.
Wir freuen uns über euren Besuch: www.kalle-und-co.de
|
|
08.10.2017 20:09 |
|
|
Ulli

Mitglied
Dabei seit: 02.04.2006
Beiträge: 1.081
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Claudia,
Vorsichtshalber würde ich das Gewicht täglich kontrollieren. So kannst Du besser erkennen, ob sie trotz abgebrochenem Zahn noch genügend Frist.
Für ein paar Tage kann es auch hilfreich sein, geraspeltes Gemüse und bei Bedarf etwas Päppelbrei anzubieten.
Wichtig ist, dass jetzt keine Blähungen entstehen, weil sie zu wenig frißt.
Viele Grüße von
__________________ Ulli mit Barnaby, Betty, Hazel, Linda und Buggins
In memoriam of Lulu, Wuschel, Maggy, Ginger, Lotta, Bess, Fluffy, Sam, Mucky, Sally, Twinny, Balou, Mary, Cathy, Happy, Dusty, Paula, Sunny, Winnie, Domino, Anea, Emil, Nanni and Paola
|
|
08.10.2017 20:19 |
|
|
monkey

Mitglied

Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 1.152
Herkunft: aus dem badischen
 |
|
Hallo Claudia,
Normalerweise wachsen die Schneidezähne echt schnell wieder nach, aber wenn sie eh nicht so die Heulust und stabile Verdauung hat, könnte auch mit der Zahnsubstanz was sein. Das hatte ich mal bei einem Schweinchen, das einen schlechten Start ins Leben hatte und zu früh trächtig wurde. Bei dem waren alle Zähne bröselig, ich versuchte es mit Mineralien nachdem der Doc die Backenzähne gesichtet und auch keine Lösung hatte.
Ach ja, eingeweichten Böller wurden gerne gefressen, aber nur anweichen und nicht zu Matsch zerfallen lassen. Ich wünsche Frieda alles Gute.
__________________ lg Birgit + Percy, Noisettchen, Kira, Flora, Bienchen, Cassiopeia, Manuki, Lala, Chia, Leander, Siri + Katze Felis
Adieu: Hazel Lizzie Mitri Siena Sami Mei Fee Arielle Clyde Chanel Finchen Jean-Luc Noelle Emma Maya Bonnie Suki Lienchen Rudi Lilly Paulinchen Paulchen Isabeau Chicco Nelly
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von monkey: 09.10.2017 19:17.
|
|
09.10.2017 19:17 |
|
|
claui123

Mitglied

Dabei seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.624
Herkunft: Göttingen
Themenstarter
 |
|
Danke, Ihr Lieben, für die Antworten. Ich werde alles im Auge behalten.
LG, Claudia
__________________ Unvergessen - Mimi, Murmel, Lilly, Bienchen, Oma Goldi, Dreibein Beni, Wilma, Bobby, Diana und Frieda
Besucht doch mal meine Homepage: www.quietschis.de
|
|
10.10.2017 15:25 |
|
|
|