Robusta braucht Plüsch auffe Rippen! |
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Robusta braucht Plüsch auffe Rippen! |
 |
Moin, ich brauche mal wieder Tips.
Robusta, die ja eigentlich immer sehr plüschig war, ist durch ihre Zahngeschichte vor einem Jahr wohl an ihre Reserven gegangen und ich kriege einfach nichts dran an das Tier. Sie frißt ohne Ende, ist immer die erste Nase am Plexi, aber trotzdem viel zu dünn. Inzwischen ist sie schon 5, aber das ist auch kein Grund.
Habt Ihr Ideen, was man Madame geben kann, damit sie wieder plüschig wird? Wurzelgemüse hatte mal jemand geraten, aber das ist gerade nicht so der Hit.
Es gibt tonnenweise Heutraum-Heu, Gemüse aller Art, die leckere Trockengemüsemischung nach Heikes Rezept, mit SBK und mit d*m-getreidefrei-Futter verfeinert, und ab und zumal eine Portion Päppelbrei zum Schlabbern. Ich muß die Tage eh wieder Nachschub bei Hansemanns ordern, daher sind neue Ideen auch kurzfristig umsetzbar. Ich danke Euch!
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SchweinchenWob: 28.01.2018 13:52.
|
|
28.01.2018 13:52 |
|
|
Brigitte J.

Moderator
  

Dabei seit: 23.04.2007
Beiträge: 5.173
Herkunft: 21031 Hamburg
 |
|
Maisblätter sind der ultimative Dickmacher. Wenn du sie nicht bei Hansemanns bekommst, dann im FH.
Viel Erfolg und etwas Speck auf die Ripppen von Robusta.
LG Brigitte
|
|
28.01.2018 13:55 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.881
Herkunft: Bremen
 |
|
... und Erbsenflocken!
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co. – Wir freuen uns über Euren Besuch auf unserer Website!
|
|
28.01.2018 13:59 |
|
|
suse+frank
Mitglied
 

Dabei seit: 10.09.2008
Beiträge: 3.822
 |
|
... oder Sonnenblumenkerne
__________________ Suse
mit den Bad Bramstedter Protestschweinen
Stella, Elke, Ottilie, Theresa, Miriam, Katharina, Erna, Rudolf, Alwine, I(ri)na und Percy (in Probezeit)
12 Degus
44 Schweinchen für immer tief in meinem Herzen
|
|
28.01.2018 14:02 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
 |
|
Grüner Hafer ist auch nicht schlecht.
|
|
28.01.2018 14:54 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Sonnenblumenkerne gibt's eigentlich täglich, Erbsenflocken sind auch in unserer Mische, aber Grünen Hafer gibt's nur ab und zu, Maisblätter gab's nun länger nicht, weil man so schwer drankommt. Stimmt aber, die hatten wir sonst öfter im Menü.
Vielen Dank schon mal, vielleicht kommen noch mehr Ideen.
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
28.01.2018 17:54 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Achso, am Futter generell kann's nicht liegen, der Hennes knackt fast die 2 Kilo und Merle ist mit weit über einem Kilo auch gut dabei ...
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SchweinchenWob: 28.01.2018 17:57.
|
|
28.01.2018 17:56 |
|
|
Murmelmaus

Mitglied


Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 1.563
Herkunft: Ahrensburg
 |
|
Dann vlt doch das Alter, viele bauen in dem Alter ja etwas Plüsch ab.
Wie "mager" ist Roberta denn?
__________________ lg Murmel
und die miniWombats
|
|
28.01.2018 18:13 |
|
|
monkey

Mitglied

Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 1.154
Herkunft: aus dem badischen
 |
|
5 ist ja noch nicht so alt, das fände ich persönlich etwas früh für die Altersklapprigkeit.
Schlagt mich, aber bei älteren und kranken Tieren nehme ich es nicht mehr so genau und gebe auch Haferflocken, Dinkelflocken oder in Wasser eingeweichte Böller (Vitak*** special) . Auch Weizenkeime (keine Kleie) bringen Kalorien. Ich muss allerdings sagen, daß meine ganze Mannschaft von diesen Sachen in kleinen Mengen regelmäßig was bekommt, damit ihre Därmchen im Notfall keine Mucken machen.
Maisblätter habe ich vor kurzem in der Kaninchenwerkstatt gekauft, die haben auch so ausgefallene Sachen wie getrocknetes Fenchelkraut, Vogelmiere und Leinsamenflocken im Angebot. Und dann wäre noch Schwarzkümmelpresskuchen zu erwähnen.
mmhh und ich würde über was leberstärkendes nachdenken, denn in so Hungerzeiten leidet gerne mal die Leber. Da könnte es auch dran liegen, daß ihr Organismus nicht so mitspielt.
Ich drücke Robusta ganz fest die Daumen, daß sie wieder zunimmt.
__________________ lg Birgit Leander, Cassi, Manuki, Sina, Amaris + Felis
Adieu: Bienchen Kira Lala Ömchen Percy Flora Chia Noisettchen Hazel Lizzie Mitri Siena Sami Mei Fee Arielle Clyde Chanel Finchen Jean-Luc Noelle Emma Maya Bonnie Suki Lienchen Rudi Lilly Paulinchen Paulchen Isabeau + Chicco Nelly Rosita
|
|
28.01.2018 19:40 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Ich hab vorhin alle gewogen. Hennes 1400g, Merle 1250g und Busti 800g. Zu ihren besten Zeiten war sie bei gut 900 ...
Was kann man der Leber denn Gutes tun? Mein Vater und mein Mann würden jetzt synchron “Bier“ brüllen, aber ob sie das mag?
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
29.01.2018 01:31 |
|
|
monkey

Mitglied

Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 1.154
Herkunft: aus dem badischen
 |
|
Bier...also ich halte dieses Getränk ja für das beste isotonische Getränk...man bekommt B-Vitamine, Flüssigkeit, Mineralien
(äähm...damit meinte ich eigentlich uns Menschen und da ist die alkfreie Form auch besser als die mit
)
Unser 18jhrg. Hündin hat so ihre Leberprobleme und ich habe sie u.a. mit Mariendistel(samen) stabilisiert bekommen. Das gibt es in diversen Formen, vom getr. Material über Pulver bis zur Kapsel, wobei vor allem das enthaltene Silymarin die Leber stärken soll. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit ich hier -im öffentlichen Bereich-Handelsnamen nennen darf, aber wenn man die Begriffe "leber mariendistel meerschweinchen" im Internet sucht, kommen etliche Infos dazu hoch; sogar Präparate für Nager.
Das ist jetzt aber nur ein Schuss ins Blaue mit der Leber...
__________________ lg Birgit Leander, Cassi, Manuki, Sina, Amaris + Felis
Adieu: Bienchen Kira Lala Ömchen Percy Flora Chia Noisettchen Hazel Lizzie Mitri Siena Sami Mei Fee Arielle Clyde Chanel Finchen Jean-Luc Noelle Emma Maya Bonnie Suki Lienchen Rudi Lilly Paulinchen Paulchen Isabeau + Chicco Nelly Rosita
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von monkey: 29.01.2018 12:37.
|
|
29.01.2018 09:13 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.474
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Zitat: |
Original von SchweinchenWob
Was kann man der Leber denn Gutes tun? Mein Vater und mein Mann würden jetzt synchron “Bier“ brüllen, aber ob sie das mag?
|
Unser kleines Knöpfchen war zeitlebens ein Hungerhaken. Aber Bier hat sie geliebt
Ich habe ihr mal einen Tropfen von meinem Bier mit dem Finger gegeben, als sie auf meinem Schoß saß.
Danach wäre sie mir fast ins Glas gehüpft!
Aber: Ich beführworte natürlich kein Bier in jeglichen Trinkgefäßen für Meerschweinchen!
Sonnenblumenkerne sind natürlich gut zum moppeln. Meine TÄ meinte das auch, weil Lotti abgebaut hatte.
Aber zu viel Sonneblumenkerne machen Flitzekacke! Jedenfalls bei Lotta.
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
29.01.2018 11:03 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Malzbier soll ja auch stärken ...
Fussel hat ja das Ovarium bekommen, das war auch in Alkohol gelöst. Nach dem Schnäpschen ging's ihr immer gut. Wer weiß ...
Ich werde nachher mal schauen, was ich finde. Vielen lieben Dank!
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
29.01.2018 11:20 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Warum ist denn jetzt mein Beitrag weg?
Ich hab nun bei Hansemanns geordert. Neben unserem üblichen Sortiment auch Mariendistel als Pellets und Samen. Und ein Kilo Maisblätter.
Mal sehen, ob es was bringt, ob sie es mag. Wenn nicht, habe ich bei der Suche etwas gefunden, ein Präparat von einem der Päppelbreihersteller (mit der weiß-orangen Packung). Kennt das jemand? Wenn das Futter aber nichts bringt, stelle ich sie eh nochmal dem TA vor. Oder Herrchen muß sich mal ein Bier aufmachen und mit Busti einen trinken. Der opfert sich sicher für die gute Sache.
Ich werde berichten. Lieben Dank Euch allen!
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
29.01.2018 12:43 |
|
|
Sbienchen

Mitglied

Dabei seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.474
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Hallo,
wenn du Rodi...re meinst, das haben wir nocht nicht ausprobiert. Ich hatte schon Critica ...C..e und Herbac..e.
Das mochten meine Schweinchen nicht, und ich hasse zwangspäppeln.
Seit ich Bun..y Go vet. nehme, wird der Päppelbrei auch ohne Schmelzflocken und Babybrei Banane in Apfel freiwillig gefressen. Mit den anderen Zutaten ist es für Lotta momentan ein echter Lecker-Schmecker!
So habe ich es geschafft, dass sie in etwa 1 Monat fast 100g wieder zugelegt hat.
Liebe Grüße
Sabine
__________________ Life is our only time machine
It only goes one way it seems
We learn how as we float downstream
Declan O'Rourke
|
|
30.01.2018 17:16 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
So, wir sitzen dann mal beim TA. Nachdem die Waage die Tage beim Wutzputz noch 825g zeigte und gestern nur noch 800, muß jetzt was passieren. Irgendwas stimmt hier nicht, auch wenn sie frißt wie ein Scheunendrescher und immer die Erste am Napf ist. Wetterfühlig allein lasse ich nicht mehr gelten. Samstag lagen alle nur rum, am Sonntag hat es geschneit, da waren wieder alle munter. Verrückte Bande.
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
12.02.2018 15:55 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Eine Stunde später und 32€ ärmer
weiß ich jetzt, daß mein Tier offensichtlich einfach nur nicht fett ist.
Ich hab den Tip mit der Leber weitergegeben und wir testen jetzt mal das Ro*dicare Hep*ato. Dazu soll es Päppelbrei geben und dann schauen wir weiter.
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
|
|
12.02.2018 16:34 |
|
|
Lacri

Administrator
    

Dabei seit: 16.09.2008
Beiträge: 12.175
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
Zitat: |
Original von SchweinchenWob
Eine Stunde später und 32€ ärmer
weiß ich jetzt, daß mein Tier offensichtlich einfach nur nicht fett ist.
|
Ich WUSSTE, ich mach was falsch.
In meinem nächsten Leben werde ich Tierarzt
Ich drück die Daumen, dass das neue Breichen die Lösung ist.
Ich weiß nicht genau, wieviel sie abgenommen hat und wie schnell. Es ist nur so, dass es bei schneller und großer Gewichtsabnahme irgendwann die Leber belastet (durch die Giftstoffe die im Körperfett gebunden sind).
Mir hat damals "Frau Meier" das homöopathische Mittel "Okoubaka" empfohlen. Es wirkt bei den Schweinchen meist gut. Auch Mariendistelpräparate (z.B. Silimarin) sollen brauchbar sein.
Dieses Okoubaka ist für die Entgiftung der Leber. Damit soll man dann eine einwöchige Kur machen. Das kann man auch unabhängig davon, ob die Leber schon muckt oder nicht. "Frau Meier" sagte, es schadet nicht und ist vor allem auch dann sinnvoll, wenn starke Medikamente gegeben wurden.
Vlt. ist das mal was, was Du noch im Auge behalten könntest.
LG Heike
__________________ .
.
Ich kann verstehen, wenn Menschen in ihrer eigenen kleinen Welt leben, aber...
ich wünschte, sie würden da bleiben und nicht ständig meine Welt besuchen...
|
|
12.02.2018 21:08 |
|
|
SchweinchenWob

Mitglied
 

Dabei seit: 05.01.2013
Beiträge: 3.093
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
Okoubaka hab ich sogar, das ist bei uns Mittel der Wahl bei Kodderigkeit. Ich weiß nur nicht, in welcher Potenz. D6, C30? Eins davon bestimmt. Weißt Du, welches man nehmen sollte?
Laut Akte hat sie bei der Zahnsanierung Dez 16 auch nur 840g gewogen, sooo viel abgenommen hat sie also nicht. Ich weiß aber, daß sie mal knapp 900 draufhatte. Und da wollen wir wieder hin. Laut TA ist es okay, aber mehr sollte sie halt nicht verlieren.
Die neuen Tropfen sind bääääh, aber da muß sie jetzt durch. Da ist auch Mariendistel drin, das bekommen sie zusätzlich als Pellets und Samen. “Päppeln“ wollte ich sie nach dem Streß heute nicht mehr. Sie frißt ja. Zur Not auch kopfüber aus der Hängematte baumelnd, wenn sie anders nicht an den Napf kommt.
Insofern geht's ihr ja auch nicht schlecht. Ich hab nur gern mehr Reserven im Schwein, gerade in dem Alter.
Ich hab übrigens eine Broschüre im Wartezimmer gefunden, vom Hersteller der Rodi*care-Sachen. Die haben noch eine Menge anderer Produkte für Schweins und Hasis, kann man ja mal im Hinterkopf behalten..
__________________ Simone, Salatbarbetreuerin a. D. der FLAUSCHLINGE.
1991 meerifiziert.
In memoriam und dankbar für: Olympia, Odysseus, Penelope; Zeus, Charlene, Mickey, Charley, Delusion, Chili, Cheyenne; Mortimer, Jedsiah; Shadowspell, Buzz; Krümel, Fussel; Herman, Merle, Hennes, Robusta, hoffbaldProtesti-Percy.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SchweinchenWob: 12.02.2018 22:14.
|
|
12.02.2018 22:09 |
|
|
|