|
 |
niesendes Baby |
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
 |
|
Baby Enya niest ziemlich oft. Sie fährt sich dann mit der Pfote über die Nase. Besonders beim Fressen und wenn sie wach ist, fällt mir das auf. Wenn sie schlaft, niest sie nicht. Sie frisst gut und rennt umher, wie Kleinschweine das eben tun. Die Nase ist trocken und es sind keine Atemgeräusche zu hören.
Emily nieste auch etwas, als sie hier ankam. Das hat sich inzwiischen gegeben.
Ich bin nun am Überlegen, was ich tun soll oder muss.
Beide Kleinen kommen aus der selben Haltung und haben den gleichen Vater.
Dass beide allergisch reagieren (auf was auch immer) halte ich eigentlich für wenig wahrscheinlich.
Sie kommen ja aus Kaltstallhalung. Könnte die Umstellung auf Wohnungshaltung die Nieserei auslösen?
Oder hat Enya Probleme mit der trockenen Heizungsluft? Ich habe jetzt schon meine Wäsche im Zimmer aufgehängt, damit die Luftfreuchtigkeit etwas hoch geht.
Oder steckt doch irgendeine Infektion dahinter?
Was würdet ihr tun? Wenn es nicht so ekelhaft kalt wäre und Enya gerade mal eine Woche hier, würde ichsie zum TA schleppen. Wenn irgendein Hinweis auf eine Infektion wäre natürlich auch. ABer sie ist ganz normal, die Äuglein klar und stahlend, die Nase trocken und frei.
|
|
24.01.2019 12:43 |
|
|
Erika O.

Moderator
  

Dabei seit: 13.11.2008
Beiträge: 4.881
Herkunft: Bremen
 |
|
Ich würde Enya weiter beobachten, aber sonst erst einmal nichts weiter tun. Vielleicht liegt es an der Einstreu? So wie Du sie beschreibst, scheint sie ja keine gesundheitlichen Probleme zu haben.
Liebe Grüße
__________________ Erika und die Jungs von Kalle & Co. – Wir freuen uns über Euren Besuch auf unserer Website!
|
|
24.01.2019 18:26 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Danke, Erika. Man macht sich ja so seine Gedanken. Ich weiß, dass ich das letztendlich nur selber entscheiden kann. Sie nieste heute Mittag wirklich alle 5 Minuten und ich wollte am Nachmittag den TA anrufen. Dann nieste sie aber den ganzen Nachmittag lang nicht, jetzt abends nur vereinzelt. Ich habe heute weniger Frischfutter gefüttert, weil Benno Matschköttel hat. Nun befürchte ich fast, dass sie auf irgenein Gemüse allergisch reagiert. Ich werde das weiter beobachten und vielleicht mal so eine Art Ausschlußdiät füttern.
Die Bande hatte gerade wieder ihre 5 Minuten. So wie Enya rumflitzt, kann sie nicht doll krank sein.
|
|
24.01.2019 20:19 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Um zu testen, ob die Nieserei an der Einstreu liegt, müsste es doch ausreichen, die Streu eine Weile mit einer Fleecedecke abzudecken? Ich habe keine Lust auf komplette Tücherhaltung, ich finde das ist eine elende Sauerei.
|
|
24.01.2019 22:21 |
|
|
Lacri

Administrator
    

Dabei seit: 16.09.2008
Beiträge: 12.175
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
Zitat: |
Original von Ina B.
Um zu testen, ob die Nieserei an der Einstreu liegt, müsste es doch ausreichen, die Streu eine Weile mit einer Fleecedecke abzudecken? |
Bringt nix. Sie sind - wenn - dann gegen den Staub allergisch und der kommt auch durch die Fleecedecke durch.
Ich habe diese Nieserei öfter beobachtet, wenn Aussentiere in meine Innenhaltung kamen. Das ist meist nach 1-2 Wochen verschwunden. Es war bei Babys und erwachsenen Tieren so. Nicht immer, aber manchmal.
Wenn sie sonst nicht auffällig ist, würde ich weiter beobachten.
Kommt Sekret aus der Nase, sind die Augen krustig oder sonstwas, dann sofort ab zum TA.
LG Heike
__________________ .
.
Ich kann verstehen, wenn Menschen in ihrer eigenen kleinen Welt leben, aber...
ich wünschte, sie würden da bleiben und nicht ständig meine Welt besuchen...
|
|
25.01.2019 14:09 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Danke, Heike. Diese Auskunft ist sehr hilfreich. Emily nieste ja auch etwas, aber längst nicht so schlimm wie Enya. Dann habe ich also noch Hoffnung, dass es sich legt. Sie ist ja erst eine Woche hier.
Ich habe gerade Chipsi Super gekauft, es kann ja nicht schaden, das mal zu probieren. Es soll ja gut sein für Tiere, die mit dem Staub der normalen Einstreu Probleme haben.
|
|
25.01.2019 14:27 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Enya niest weniger. Ich hatte sie ein paar Tage auf Chipsi Super, das hat an der Nieserei nichts geändert. Nun sind sie wieder auf normaler Einstreu. Enya ist heute genau 2 Wochen hier. Wenn es die Umstellung von Kaltstall auf Wohnungshaltung war, müsste es ja bald ganz aufhören.
|
|
31.01.2019 12:40 |
|
|
Ina B.
Mitglied
 
Dabei seit: 29.04.2014
Beiträge: 453
Herkunft: Potsdam
Themenstarter
 |
|
Meinst Du das normale Chipsi oder das Chipsi Super? Das letztere ist ja ein Granulat. Das hat bei mir gar nicht gestaubt. Mit normaler Einstreu habe ich immer Staub am Plexiglas, mit dem Chipsi Super nicht.
Wenn es nicht deutlich teurer wäre, könnte ich mich dran gewöhnen.
|
|
31.01.2019 16:55 |
|
|
|
|
 |
Onlineshop für alle Nager
Forensoftware: Burning Board 2.3.3, entwickelt von WoltLab GmbH | Style: planetBlue V1 Š 2003 FiŽeb@ll
|